• Von SP Oberwil, 14. Juni 2021

    Am Freitag, 11. Juni 2021, traf sich abends unsere SP-Sektion zum Grillabend beim Forsthaus. Die Stimmung war gut, das Wetter prächtig und die, welche dabei waren, verbrachten einen lustigen Abend.
    Read more...


  • Von Ursula Wyss Thanei, 21. Mai 2021

    Das CO2-Gesetz ist breit abgestützt. Bundesrat, Parlamente, Parteien (ausser SVP), Wirtschaftsrat, Exponenten der Wissenschaft (ETH und Universitäten), mehr als 120 Organisationen aus den Interessensbereichen Konsumenten, Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit sagen JA. Dieses Gesetz gibt dem Bund den nötigen gesetzlichen Rückhalt. Er kann sein Versprechen einlösen und den Weg zu Netto Null 2050 gehen. Von den… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Ruth Wittlin, 16. Mai 2021

    Die Klimakrise ist auch in der Schweiz nicht mehr zu übersehen: die Gletscher schmelzen in nie da gewesenem Tempo, Stürme richten im Wald grossen Schaden an und in den Städten wird die Hitze unerträglich. Darum hat das Parlament ein ausgewogenes, sozial verträgliches und breit abgestütztes Gesetz ausgearbeitet. Mit dem neuen CO2-Gesetz lässt sich der Ausstoss… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von SP Oberwil, 28. April 2021

    Volksinitiative GEBÜHRENFREIE KINDERBETREUUNG Für Alle «Für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf» Die SP Oberwil/Biel-Benken sammelte am 29. Mai von 10 bis 16 Uhr Unterschriften Das Ziel, die für eine Initiative in BL nötigen 1500 Unterschriften an einem Tag beisammen zu haben, wurde weit übertroffen. Insgesamt wurden im ganzen Kanton 3285 Unterschriften zusammen getragen. Diese eindrückliche… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von SP Oberwil, 19. April 2021

    Am 29. April 2021 haben wir unsere Generalversammlung als Zoom-Konferenz durchgeführt. Zu Beginn stellten sich die neue kantonale Parteileitung und der Landrats-Fraktionspräsident vor. Die JUSO machten Werbung für ihre Initiative zum unentgeltlichen öffentlichen Verkehr → ÖV FÜR ALLE . Die statutarischen Traktanden (siehe Terminkalender) wurden behandelt und die Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorstand und die Delegierten für die… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Ursula Wyss Thanei, 1. März 2021

    Wir erinnern daran, dass der Souverän im Jahr 2006 mit grossem Mehr der Vereinheitlichung der SchweizerBildungssysteme zugestimmt hat. Einheitliche Strukturen, Lehrpläne und vergleichbare Lehrmittel erleichternes den Familien, ihre Kinder in einem anderen Kanton einzuschulen. Der Kanton Baselland schert hier bereits aus und hat den Lehrplan der 21 Deutschschweizer Kantone angepasst. Der neue «Lehrplan VolksschuleBaselland» wird… Artikel ansehen
    Read more...


  • Von Ursula Wyss Thanei, 16. Februar 2021

    Das seit 2014 geltende Gesetz zur Schwarzarbeitskontrolle führte immer wieder zu Auseinandersetzungen und auch Gerichtsfällen. Im Fokus der Kritik stand vor allem die frühere «Zentrale Arbeitsmarkt-Kontrolle» (ZAK), unter anderem wegen einer ungenügenden Anzahl durchgeführter Kontrollen. Der Landrat unterstützte die Revision
    Read more...


  • Von SP Oberwil, 2. Februar 2021

    NEIN zum Verhüllungsverbot Die Initiative unterscheidet nicht zwischen Islam als Weltreligion und politischem Islamismus. Gegen Letzteren braucht es vor allem präventive Massnahmen. Samira Marti erklärt in diesem Video. NEIN zum Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID) Die SP lehnt die Verwaltung von privaten Daten
    Read more...



  • Von SP Oberwil, 2. November 2020

    Fünf Initiativideen stehen zur Wahl, über die nun jede Baselbieterin und jeder Baselbieter abstimmen kann. Es spielt keine Rolle, ob du stimmberechtigt bist. Du kannst mitentscheiden, welches der folgenden Themen die SP BL weiterverfolgen wird. Stimme ab bis am 12. November unter https://baselbiet-gestalten.ch Millionenerbschaften gerecht besteuern Tagesschulen im Baselbiet Mindestlohninitiative Solarenergie für alle Kinderbetreuung für alle
    Read more...